Assistenzhund für Karl

Ein Assistenzhund für Karl – gemeinsam schaffen wir das! 🐶❤️

Karl wurde im Mai 2017 geboren – viel zu leicht und mit einem Herzfehler. Wenige Tage später stand fest: Karl hat das Down-Syndrom.

Trotz vieler Hürden ist Karl heute ein fröhlicher, lebhafter Junge. Er liebt es, mit seinen Brüdern zu spielen und steckt voller Energie. Doch genau das stellt seine Familie immer wieder vor große Herausforderungen:

Karl läuft oft unvermittelt los – im Straßenverkehr, auf Spielplätzen oder bei Veranstaltungen. Er erkennt keine Gefahren, reagiert kaum auf Rufe und ist oft blitzschnell außer Sichtweite. Hinzu kommt, dass er sich nur schwer verständlich machen kann.

Ein Assistenzhund als treuer Begleiter

Ein speziell ausgebildeter Assistenzhund könnte Karl helfen, sicherer durchs Leben zu gehen – als Schutzengel, als Freund und als Brücke zur Außenwelt.
Doch ein solcher Hund kostet rund 30.000 Euro – eine enorme Summe für eine Familie, die schon so viel leistet.

Spendenlauf bringt Hoffnung

Dank eines großartigen Spendenlaufs mit vielen Mitwandernden unseres Netzwerkes konnte bereits eine große Summe erlaufen werden.
Die Anteilnahme und das Miteinander an diesem Tag haben uns tief berührt.

Doch das Ziel ist noch nicht ganz erreicht.

Helfen Sie mit!

Mit Ihrer Spende können Sie Karl und seiner Familie direkt helfen, diesem Wunsch ein Stück näherzukommen. Jeder Beitrag zählt – und bringt ein kleines Stück Sicherheit und Lebensfreude in Karls Alltag.

Spendenkonto:

Deutsche Apotheker- und Ärztebank

IBAN: DE20 3006 0601 0025 9826 06

BIC: DAAEDEDDXXX

Verwendungszweck: Assistenzhund für Karl

Danke von Herzen – im Namen von Karl und allen, die ihn begleiten.

Spendenlauf Edeka Müller

Auf die Plätze … fertig … DANKE! Ein Tag, der bewegt hat – im Herzen und auf der Strecke

Am 12. April 2025 wurde der Parkplatz von Edeka Müller in Wilsdruff zum Ort der Begegnung, des Engagements – und der Herzenswärme. Beim großen Spendenlauf kamen Menschen zusammen, um gemeinsam etwas zu bewirken. Es ging nicht nur ums Laufen – es ging ums Hoffnung schenken.

Mit jeder gelaufenen Runde wuchs nicht nur die Begeisterung, sondern auch die Spendensumme: Rund 4.600 Euro wurden gesammelt – eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie viel möglich ist, wenn viele sich gemeinsam einsetzen. Das Geld kommt unter anderem der Spielplatzerweiterung in Grumbach sowie uns, dem Verein pro:med hilft e. V., zugute.

Wir durften vor Ort mit einem eigenen Stand dabei sein – und mit Kinderschminken, bunten Farben und viel Lachen für strahlende Kinderaugen sorgen. Es war ein Tag, der gezeigt hat, wie leicht es sein kann, Freude zu teilen – und wie wertvoll Gemeinschaft ist.

Ein herzliches Dankeschön an das großartige Team von Edeka Müller für die Organisation, an alle Läuferinnen und Läufer, Unterstützer:innen und Spender:innen.

Ihr habt nicht nur Kilometer gesammelt – ihr habt Herzen berührt.

Ein Leben auf den Kopf gestellt: Sophias Weg mit Morbus Addison

Im Sommer 2024 ändert sich für Tina und ihre Tochter Sophia alles. Was wie ein Magen-Darm-Infekt aussieht, entpuppt sich als Albtraum: Morbus Addison, eine seltene, lebensbedrohliche Erkrankung der Nebennieren.

Sophia leidet unter extremer Schwäche, Erbrechen, Gewichtsverlust und auffällig gebräunter Haut. In der Notaufnahme wird zunächst an Magersucht gedacht – doch Tina bleibt hartnäckig und findet schließlich selbst die richtige Spur. Die Diagnose wird bestätigt – in letzter Minute, denn Sophia befindet sich bereits in einer Addison-Krise. Eine sofortige Behandlung rettet ihr das Leben.

Kurz darauf der nächste Rückschlag: eine entzündete Gallenblase muss entfernt werden. Statt USA-Auslandsjahr: Krankenhaus. Statt Lebenspläne: Unsicherheit und Erschöpfung.

Hoffnung macht die Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie (IHHT) – ein spezielles Sauerstofftraining zur Zellregeneration, das neue Kraft spenden kann. Ein Gerät für die Therapie zu Hause wäre ein wichtiger Schritt – doch die Kosten sind hoch.

Wir durften Sophia und ihrer Familie einen symbolischen Spendenscheck über 500 Euro überreichen. Doch es braucht mehr Unterstützung.

👉 Jetzt spenden

Jede Spende zählt. Danke, dass Sie Sophia Hoffnung schenken.